
Praxishandbuch der pädiatrischen Grundversorgung
Das Buch gibt Antworten auf alle wesentlichen und wichtigen Fragen, mit denen ein Kinderarzt täglich in seiner Praxis konfrontiert wird. Zusätzliches… Mehr
Autor: Rodens, Klaus
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier
Beschreibung
Das Buch gibt Antworten auf alle wesentlichen und wichtigen Fragen, mit denen ein Kinderarzt täglich in seiner Praxis konfrontiert wird. Zusätzliches Online-Material ergänzt die Buchinhalte.
- Aktuelles State-of-the-Art-Wissen über Diagnostik, Therapien und Beratung – in der normalen kindlichen und pubertären Entwicklung ebenso wie bei chronischen Erkrankungen, psychischen Problemen oder Behinderungen
- Grundlagenwissen über Wachstum und Entwicklung im Kindesalter
- Inhalte der DAKJ-Versorgungsstudie werden berücksichtigt
- Mit Bezug zu den aktuellen Leitlinien
- Kästen und Tabellen zeigen das Wichtigste übersichtlich zusammengefasst und geben einen schnellen Überblick
Die 2. Auflage mit neuen Kapiteln:
- zur Kinderchirurgie und Kinderzahnmedizin
- zur Allergologie
- zu Früherkennungsuntersuchungen in unseren deutschsprachigen Nachbarländern zum Autismus und zur gestörten Sprachentwicklung, sowie zu wichtigen außermedizinischen Unterstützungsstrukturen im Sozialraum
Zusätzlich online abrufbar:
- Info-Flyer zu Schlafstörungen, zum „Schrei-Baby" und zu Fütterstörungen
- Berechnungsbeispiel zum Wachstum
- Lösungsvorschläge bei eskalierenden Gesprächen im Falle von Kindswohlgefährdung
- Weiterführende Links via QR-Codes u.a. zu Videos, die zeigen, wie Säuglinge oder Kleinkinder richtig reanimiert werden
Produktnummer | 97834372128262 |
---|---|
EAN | 9783437212826 |
Verlag | Urban & Fischer in Elsevier |
Autor | Rodens, Klaus |
Produktform | Softcover |
Sprachen | Deutsch |
Auflage | 2 |
Erscheinungsdatum | 16.09.2020 |
Seiten | 752 |
Maße | Breite 172 mm x Höhe 30 mm |
Gewicht | 1.421 kg |