Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Prehns Bilderparadies

Der Frankfurter Konditormeister Johann Valentin Prehn (1749–1821) trug im Laufe seines Lebens eine einzigartige Sammlung von über 850 kleinformatigen… Mehr

Autor: Cilleßen, Wolfgang

Verlag: Societäts-Verlag

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

28,99 €*

48,00 € (39.6% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

47 %
HAMBURG GESTERN HEUTE

7,99 €* 14,95 €

50 %
East Meets West

9,99 €* 19,95 €

38 %
Bosco Sodi

29,99 €* 1 48,00 €

52 %
Erwin Wurm

11,99 €* 25,00 €

73 %
For Whom the Bell Tolls

7,99 €* 29,80 €

57 %
Brigitte Kowanz

16,99 €* 39,80 €

50 %
Ars Electronica 2017

13,99 €* 28,00 €

55 %
Philippe Bradshaw

9,99 €* 22,00 €

40 %
Bosco Sodi

28,99 €* 48,00 €

Beschreibung

Der Frankfurter Konditormeister Johann Valentin Prehn (1749–1821) trug im Laufe seines Lebens eine einzigartige Sammlung von über 850 kleinformatigen Gemälden zusammen, die er in 32 Klappkästen zu einer Miniaturgalerie anordnete. Sein Bilderparadies vereint Gemälde aller Schulen vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Einträchtig hängen Werke der Hochkunst wie das mittelalterliche Paradiesgärtlein, preiswerte Gemäldekopien und Gemäldefragmente in oft gewagten bis amüsanten Kombinationen nebeneinander. Diese Sammlung hat sich bis heute in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung erhalten und gibt einen ungefilterten Eindruck davon, was Kunstliebhaber damals in ihren Häusern zusammentrugen. Das Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt beleuchtet in vier Aufsätzen die Persönlichkeit des Sammlers, die Entstehung und die Eigentümlichkeiten der Sammlung, die in ihr vertretenen Frankfurter Maler und die gemäldetechnologischen Charakteristika der Gemälde.

Produktnummer 97839554237422
EAN 9783955423742
Verlag Societäts-Verlag
Autor Cilleßen, Wolfgang
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 07.06.2021
Seiten 512
Maße Breite 320 mm x Höhe 92 mm
Gewicht 3.06 kg