Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Psychoanalytische Familientherapie

Die Familientherapie hat seit ihrer Entstehung in den 1960er-Jahren Höhen und Tiefen innerhalb der psychotherapeutischen Landschaft erlebt. Ihr Aufsc… Mehr

Autor: Langhirt, Volker

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

16,99 €*

34,00 € (50.03% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

49 %
Psychoanalyse

17,99 €* 35,00 €

50 %
Psychoanalyse der Depression

12,99 €* 26,00 €

48 %
Sehnsucht nach Lebendigkeit

14,99 €* 29,00 €

48 %
Motivation und Emotion

14,99 €* 29,00 €

40 %
Die therapeutische Beziehung

17,99 €* 30,00 €

40 %
Der Andere in der Psychoanalyse

14,99 €* 25,00 €

48 %

Beschreibung

Die Familientherapie hat seit ihrer Entstehung in den 1960er-Jahren Höhen und Tiefen innerhalb der psychotherapeutischen Landschaft erlebt. Ihr Aufschwung in den 1970er-Jahren war stark geprägt durch die charismatischen Gründerfiguren und den damaligen gesellschaftlichen Veränderungen, die die Familie, und nicht mehr nur den Einzelnen, in den Fokus psychotherapeutischer Arbeit rückten. In der Folge zeichnete sich ein eher stiefmütterliches Dasein familientherapeutischer Gedanken in der Psychoanalyse ab. Seit Beginn der Kinderanalyse steht die Bedeutung der Eltern bzw. Familie für die Behandlung des Kindes zur Diskussion. Klare Abgrenzungen der jeweiligen psychotherapeutischen Methode kennzeichnen den Diskurs bis heute. Familientherapeutisches Arbeiten ist geprägt vom gesellschaftlichen Kontext und dessen familiärer Bewertung. Die Familientherapie integriert gesellschaftliche Veränderungsprozesse und die daraus sich stets neu konstituierenden Familienformen in ihr psychotherapeutisches Arbeiten. Ein Anliegen des Buches ist die Darstellung und Hervorhebung familientherapeutischen Arbeitens in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Hierbei sollen die Grenzen wie auch die sinnvolle Ergänzung der psychotherapeutischen Methode beschrieben und durch Fallbeispiele veranschaulicht werden.

Produktnummer 97831703084662
EAN 9783170308466
Verlag Kohlhammer
Autor Langhirt, Volker
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 13.09.2017
Seiten 202
Maße Breite 138 mm x Höhe 22 mm
Gewicht 0.22 kg