Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Psychologie der Rechtsradikalisierung

Wie radikalisieren sich Menschen und warum ist die Empfänglichkeit für rechte Radikalisierungsdynamiken aktuell besonders hoch? Dieses Buch bietet Ei… Mehr

Autor: Wagner, Ulrich

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

17,99 €*

35,00 € (48.6% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

49 %
Das Geheimnis der Seele

18,99 €* 37,00 €

50 %
Kritische Gerontologie

16,99 €* 34,00 €

50 %
50 %
Psychotherapie in der Klimakrise

17,99 €* 36,00 €

50 %
Psychologen im Beruf

14,99 €* 29,90 €

48 %
Waldtherapie

14,99 €* 29,00 €

48 %
Die Weisheit der Träume

14,99 €* 29,00 €

50 %
Die innere Welt der Eltern

17,99 €* 36,00 €

50 %
Krisen im Schulalltag

14,99 €* 29,90 €

Beschreibung

Wie radikalisieren sich Menschen und warum ist die Empfänglichkeit für rechte Radikalisierungsdynamiken aktuell besonders hoch? Dieses Buch bietet Einblicke in die psychologische Forschung zu diesen Fragen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen in prägnanter und verständlicher Weise Erkenntnisse und Forschungslücken dar. Die Beiträge diskutieren insbesondere die motivationale Bedeutung von Verlust- und Benachteiligungserfahrungen, das Deutungs- und Bewältigungspotential rechter Ideologien und die Logik der Rechtfertigung politischer Gewalt. Zudem werden mögliche Präventionsansätze und deren Wirksamkeit diskutiert.

Produktnummer 97831704399792
EAN 9783170439979
Verlag Kohlhammer
Autor Wagner, Ulrich
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 17.07.2024
Seiten 237
Maße Breite 153 mm x Höhe 15 mm
Gewicht 0.406 kg