Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Radikal emotional

Wenn es um Politik geht, dann gibt es eine grundlegende Regel: Diskussionen sollen möglichst sachlich und rational geführt werden und jegliche Emotio… Mehr

Autor: Urner, Maren

Verlag: Droemer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

13,99 €*

22,00 € (36.41% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

70 %
Kindersorgen

5,99 €* 19,99 €

Beschreibung

Wenn es um Politik geht, dann gibt es eine grundlegende Regel: Diskussionen sollen möglichst sachlich und rational geführt werden und jegliche Emotionalität ist fehl am Platz. Die Neurowissenschaftlerin und Bestsellerautorin Maren Urner zeigt in ihrem neuen Buch, warum diese Abwertung von Gefühlen ein grundlegender Fehler ist und wir die Trennung von Emotionen und Verstand überwinden müssen, um als Gesellschaft zukunftsfähig zu sein. Auf wissenschaftlich gesicherter Basis macht Urner deutlich, dass wir als Menschen nur in der Anerkennung unserer radikalen Emotionalität als Individuen gut leben und als Spezies überleben können. So zeigt sie nicht zuletzt einen Weg auf, wie Gefühle politische Debatten und gesellschaftliche Diskurse bereichern können.

Produktnummer 97834264477652
EAN 9783426447765
Verlag Droemer
Autor Urner, Maren
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 4
Erscheinungsdatum 02.05.2024
Seiten 288
Maße Breite 130 mm x Höhe 25 mm
Gewicht 0.36 kg