Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Räder – Rennen – Rekorde

F-kubik, das Forum für Fahrzeuggeschichte, widmete sich bei seinem 4. Symposium 2017 dem Thema Fahrdynamik. Diese Dokumentation fasst folgende Refera… Mehr

Autor: Knaack, Ulrich

Verlag: Delius Klasing

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

19,90 € (49.8% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Fiat Panda 2/80 bis 12/95

19,99 €* 39,90 €

40 %
Ducati 600, 750 & 900

23,99 €* 39,90 €

60 %
125er: Einfach aufs Zweirad

3,99 €* 10,00 €

50 %
Fiat Punto 9/99-1/06

19,99 €* 39,90 €

50 %
50 %
Opel Rekord C / D / E

19,99 €* 39,90 €

50 %
Nissan Micra 3/83 - 12/02

19,99 €* 39,90 €

50 %
BMW F 800 und F 650 Zweizylinder

19,99 €* 39,90 €

50 %
Karl Ludvigsen's Fast Friends

9,99 €* 1 19,90 €

Beschreibung

F-kubik, das Forum für Fahrzeuggeschichte, widmete sich bei seinem 4. Symposium 2017 dem Thema Fahrdynamik. Diese Dokumentation fasst folgende Referate zusammen:

• Die Bedeutung der Aerodynamik bei Rennen und Rekordfahrten - Wunibald Kamm und das FKFS
• Die Systematisierung von Fahrzeuguntersuchungen - Geschichte der Auto Union-Rennwagen 1934-1939
• Die Stromlinie im französischen Automobilbau der 1930er Jahre - Wer ist der Schnellste?
• Weltrekordfahrten mit dem Motorrad - Getriebe- und Antriebskomponenten von ZF für Rennen und Rekordfahrten - Ein Weltrekordler aus Hannover-Linden
• Der Diesel-Rekordwagen der Hanomag von 1939 - Vom Wankel zum Diesel
• Wie zwei Mercedes C111 zu Weltrekordlern wurden, die dafür nicht konzipiert waren - Weniger bringt mehr
• Das Volkswagen-Rekordauto ARVW von 1980 - Automobil-Aerodynamik
• Historische Entwicklung und Ausblick

Produktnummer 97836671163452
EAN 9783667116345
Verlag Delius Klasing
Autor Knaack, Ulrich
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Erscheinungsdatum 30.11.2018
Seiten 96
Maße Breite 168 mm x Höhe 16 mm
Gewicht 0.14 kg