Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

SELBST verwalten!

Die Soziale Selbstverwaltung ermöglicht Versicherten und Arbeitgebern ein außergewöhnliches Maß an Mitbestimmung im Gesundheitssystem. Sie ist ein Gr… Mehr

Autor: Schroeder, Wolfgang

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

5,99 €*

22,00 € (72.77% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Parlamente

13,99 €* 28,00 €

48 %
Politik in Polen

14,99 €* 29,00 €

50 %
Deutsche Außenpolitik

13,99 €* 28,00 €

41 %
Vom Bürger zum Konsumenten

9,99 €* 17,00 €

41 %
Auf dem rechten Auge blind?

9,99 €* 17,00 €

38 %
Terrorismus

14,99 €* 24,00 €

37 %
Gehört werden

11,99 €* 19,00 €

41 %
Was darf man sagen?

9,99 €* 17,00 €

38 %
47 %
37 %
Wer bestimmt, was wir essen?

11,99 €* 19,00 €

61 %
Corona in Deutschland

6,99 €* 18,00 €

Beschreibung

Die Soziale Selbstverwaltung ermöglicht Versicherten und Arbeitgebern ein außergewöhnliches Maß an Mitbestimmung im Gesundheitssystem. Sie ist ein Grundpfeiler des deutschen Sozialstaatsmodells insgesamt. Trotz ihrer herausragenden Bedeutung rückt die Soziale Selbstverwaltung vor allem alle sechs Jahre in die öffentliche Aufmerksamkeit, wenn in den turnusmäßigen Sozialwahlen die ehrenamtlichen Versicherten- und ArbeitgebervertreterInnen in den Sozialparlamenten neu bestimmt werden. Ziel dieses Buches ist es, die Soziale Selbstverwaltung einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Erstmals werden Geschichte, Arbeitsweise, Bedeutung und Entwicklungstendenzen dieser Institution umfassend und im Zusammenhang dargestellt. Aufsätze von WissenschaftlerInnen werden ergänzt durch Beiträge aus Politik und Öffentlichkeit sowie durch Praxisberichte von SelbstverwalterInnen.

Produktnummer 97831704172292
EAN 9783170417229
Verlag Kohlhammer
Autor Schroeder, Wolfgang
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 31.08.2022
Seiten 261
Maße Breite 139 mm x Höhe 15 mm
Gewicht 0.314 kg