Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Schriften zur Geschichte und Frühgeschichte der Basken und des Baskischen

Im Zentrum dieses Teils der baskischen Schriften Wilhelm von Humboldts steht die Frage nach dem Verhältnis des Baskischen zum Iberischen, Keltiberisc… Mehr

Autor: Humboldt, Wilhelm von

Verlag: Brill | Schöningh

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

89,99 €*

169,00 € (46.75% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

Im Zentrum dieses Teils der baskischen Schriften Wilhelm von Humboldts steht die Frage nach dem Verhältnis des Baskischen zum Iberischen, Keltiberischen und anderen Sprachen des vorrömischen Europa. Die neue Edition der Schriften zur Sprachwissenschaft Wilhelm von Humboldts zielt darauf ab, die erst in den 1990er Jahren wiederentdeckten, verschollen geglaubten Nachlasspapiere Wilhelm von Humboldts zu edieren. Das Baskische war für viele Jahre ein wichtiger Forschungsgegenstand Humboldts. Die erste große Beschäftigung mit einer nicht-indogermanischen Sprache und die Kontakte mit frühen baskischen Grammatikern, Literaten und Intellektuellen führte dazu, retrospektiv diese Episode seines Lebens als die der Herausbildung sprachwissenschaftlichen Denkens zu bezeichnen. Er plante ein großes dreibändiges Baskenwerk. Der nun vorgelegte dritte Band rekonstruiert die Genese seiner einschlägig sehr intensiv rezipierten und diskutierten Schrift zur Stellung des Baskischen im vorrömischen Spanien und im alten Europa.

Produktnummer 97835067912692
EAN 9783506791269
Verlag Brill | Schöningh
Autor Humboldt, Wilhelm von
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 13.05.2022
Seiten 492
Maße Breite 168 mm x Höhe 40 mm
Gewicht 0.987 kg