Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Sitzstreik

In ihrem ebenso unterhaltsamen wie leicht zu lesenden Buch informieren die beiden Präventivmediziner Dr. med. Carmen Jochen und Prof. Dr. med. Micha… Mehr

Autor: Jochem, Carmen

Verlag: Verlag Herder

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

20,00 € (50.05% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

48 %
Die Weisheit der Alten

12,99 €* 25,00 €

47 %
Erobere dein Leben zurück

7,99 €* 14,99 €

50 %
Wer hat den Ball?

9,99 €* 20,00 €

50 %
Sieben Tage achtsam sprechen

4,99 €* 10,00 €

50 %
Ein lautes Ja zum Leben sagen!

9,99 €* 20,00 €

50 %
Bleib dem Glück auf der Spur

3,99 €* 8,00 €

50 %
Bessermacher

9,99 €* 20,00 €

50 %
Glückliche Stiefmutter

8,99 €* 18,00 €

55 %
50 %
47 %
Scheidung ohne Scherben

7,99 €* 14,99 €

Beschreibung

In ihrem ebenso unterhaltsamen wie leicht zu lesenden Buch informieren die beiden Präventivmediziner Dr. med. Carmen Jochen und Prof. Dr. med. Michael Leitzmann nicht nur über die Risiken und Nebenwirkungen des Sitzens. Sie bieten zudem die medizinischen und kulturgeschichtlichen Hintergründe und zeigen Wege aus den täglichen Sitzfallen. Denn auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen: Aus dem einst quicklebendigen Springinsfeld Homo sapiens ist längst ein träger Homo sedens geworden, der den Großteil seines Lebens auf den unterschiedlichsten Sitzgelegenheiten verbringt. Ob im Auto, im Büro oder abends auf dem Sofa: Wir sitzen und sitzen und sitzen. Das Sitzen, das den Alltag zu erleichtern verspricht, birgt ungeahnte Gefahren. Es schadet nicht nur dem Rücken, es kann auch die Ursache schwerer chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Krebs oder Herz-Kreislauf-Störungen sein. Was liegt also näher, als in den Sitzstreik zu treten?

Produktnummer 97834516005862
EAN 9783451600586
Verlag Verlag Herder
Autor Jochem, Carmen
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 16.07.2018
Seiten 208
Maße Breite 134 mm x Höhe 19 mm
Gewicht 0.3 kg