Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Sowjetische Partisanen 1941-1944

Wohl kaum ein Aspekt des deutsch-sowjetischen Krieges von 1941 bis 1945 provoziert in Deutschland und Russland bis heute so große Emotionen wie der P… Mehr

Autor: Musial, Bogdan

Verlag: Brill | Schöningh

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

27,99 €*

56,00 € (50.02% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

44 %
Lorenz Jaeger als Ökumeniker

47,99 €* 86,00 €

58 %
War and Veterans

59,99 €* 144,00 €

50 %
Anton Graf Bossi-Fedrigotti

49,99 €* 99,00 €

50 %
Symon V. Petljura

19,99 €* 39,90 €

38 %
Myths of Wewelsburg Castle

22,99 €* 36,90 €

50 %
Warmes Wasser - Weiße Ware

48,99 €* 98,00 €

50 %
Die Thyssens als Kunstsammler

27,99 €* 56,00 €

45 %
The Path to a Soviet Nation

59,99 €* 109,00 €

Beschreibung

Wohl kaum ein Aspekt des deutsch-sowjetischen Krieges von 1941 bis 1945 provoziert in Deutschland und Russland bis heute so große Emotionen wie der Partisanenkrieg. Im deutschen Gedächtnis blieben die Partisanen als grausame und hinterhältige Feinde lebendig, während die Sowjetunion einen bis heute unerschütterten Heldenmythos um sie wob, der auch im Westen bis in die Forschung hinein Wirkung gezeigt hat. Historisch verlässliche Kenntnisse hingegen blieben weitgehend Mangelware. Das wird mit Bogdan Musials neuem Buch anders. Er hat in russischen und weißrussischen Archiven eine Vielzahl neuer, bisher unbekannter Quellen erschlossen. Auf sie gestützt, beschreibt er vor dem Hintergrund der deutschen Besatzungspolitik Entstehung, Ziele, Organisation und Operationen der sowjetischen Partisanenbewegung. Den Schwerpunkt seiner umfassenden Darstellung bildet Weißrussland, das Zentrum der Partisanen und des Partisanenkrieges. Völlig neues Licht wirft Musial auf das Verhalten der Partisanen gegen-über der eigenen Bevölkerung. Es war, wie er zeigt, sehr häufig von Gewalt be-gleitet. Plünderungen und Morde waren keine Ausnahmeerscheinungen. Die militärische Effizienz der Partisanen sowie ihre immer skrupelloser werdende Bekämpfung durch die deutsche Besatzungsmacht sind weitere gewichtige Themen des Buches, das auch das Schicksal der Frauen unter den Partisanen und die Rolle jüdischer Partisanenorganisationen beleuchtet. Ein aufregendes Buch, das den Mythos einer das ganze Volk umfassenden und von ihm getragenen einheitlichen Partisanenbewegung hinterfragt.

Produktnummer 97835067668782
EAN 9783506766878
Verlag Brill | Schöningh
Autor Musial, Bogdan
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 22.07.2009
Seiten 592
Maße Breite 201 mm x Höhe 46 mm
Gewicht 0.94 kg