Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Theorien abweichenden Verhaltens I - "Klassische Ansätze"

Abweichende und kriminelle Handlungen gewinnen wissenschaftlich und gesellschaftlich an Bedeutung. Gewalt an Schulen, terroristische Aktionen oder Ki… Mehr

Autor: Lamnek, Siegfried

Verlag: UTB

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

12,99 €*

24,99 € (48.02% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
48 %
Ratten im Labyrinth

16,99 €* 32,90 €

50 %
Spieltheorie

6,99 €* 1 13,99 €

50 %
49 %
Visuelle Wissenssoziologie

19,99 €* 39,00 €

46 %
Basiswissen Wohlfahrtsverbände

6,99 €* 1 12,99 €

37 %
Hannah Arendt

11,99 €* 19,00 €

Beschreibung

Abweichende und kriminelle Handlungen gewinnen wissenschaftlich und gesellschaftlich an Bedeutung. Gewalt an Schulen, terroristische Aktionen oder Kindstötungen sind nur einige extreme Beispiele hierfür. Siegfried Lamneks bewährtes Standardwerk gibt eine Einführung in die klassischen Theorien abweichenden Verhaltens. Das Buch behandelt die wichtigsten soziologischen Erklärungsversuche. Anomietheorie, Subkulturtheorie, Theorie der differentiellen Assoziation und Labeling Approach werden in den Nuancierungen und Schattierungen ihrer historischen Entwicklung so nachgezeichnet, dass sich der Leser einen umfassenden und doch schnellen Überblick verschaffen kann. Dieser Band ist ein ideales Lehrbuch für alle Studierenden, deren Studium sozialwissenschaftliche Anteile im Haupt- oder Nebenfach beinhaltet. Er wird ergänzt durch die 4. Auflage (2017) von „Theorien abweichenden Verhaltens II: ‚Moderne‘ Ansätze“ (utb 1774).

Produktnummer 97838252492502
EAN 9783825249250
Verlag UTB
Autor Lamnek, Siegfried
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 10
Erscheinungsdatum 13.11.2017
Seiten 354
Maße Breite 150 mm x Höhe 25 mm
Gewicht 0.52 kg