
Traumafolgestörungen im Kindes- und Jugendalter
Ungefähr ein Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland macht interpersonelle Gewalt- oder Vernachlässigungserfahrungen. In der Folge besteht… Mehr
Autor: Szota, Katharina
Verlag: Kohlhammer
Beschreibung
Ungefähr ein Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland macht interpersonelle Gewalt- oder Vernachlässigungserfahrungen. In der Folge besteht ein erhöhtes Risiko zur Entwicklung einer Traumafolgestörung, wie etwa einer posttraumatischen Belastungsstörung, Anpassungsstörung, depressiven Störung oder Angststörung. Das Buch erläutert, wie Traumafolgestörungen entstehen, wie sie diagnostiziert werden können und welche evidenzbasierten Behandlungsmethoden existieren.
Produktnummer | 97831704146862 |
---|---|
EAN | 9783170414686 |
Verlag | Kohlhammer |
Autor | Szota, Katharina |
Produktform | Softcover |
Sprachen | Deutsch |
Auflage | 1 |
Erscheinungsdatum | 14.08.2024 |
Seiten | 152 |
Maße | Breite 155 mm x Höhe 8 mm |
Gewicht | 1.189 kg |