Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

„Und endlich konnten wir reden …“

Der jüdisch-muslimische Dialog ist so wichtig wie noch nie. In einer Zeit, in der sich gesellschaftliche Debatten in kürzester Zeit zuspitzen, Minder… Mehr

Autor: Frank, Jo

Verlag: Verlag Herder

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

6,99 €*

14,00 € (50.07% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
50 %
50 %
Der Koran

13,99 €* 28,00 €

50 %
Der Weg ins eigene Herz

8,99 €* 1 18,00 €

72 %
Mohammed für Christen

4,99 €* 18,00 €

60 %
Salafismus

9,99 €* 24,99 €

73 %
Umdenken!

5,99 €* 22,00 €

56 %
Identitäten und Kulturen

7,99 €* 18,00 €

65 %
Von Sorge und Fürsorge

6,99 €* 20,00 €

40 %
Heilige Grenzen?

11,99 €* 20,00 €

Beschreibung

Der jüdisch-muslimische Dialog ist so wichtig wie noch nie. In einer Zeit, in der sich gesellschaftliche Debatten in kürzester Zeit zuspitzen, Minderheiten gegeneinander ausgespielt werden und populistische Gruppen mit einfachen Antworten locken, zeigen Initiativen wie der Thinktank Karov-Qareeb, wie wichtig es ist, sich Zeit für Begegnung und Austausch zu nehmen und Differenzen nicht nur auszuhalten, sondern produktiv zu machen. Die Handreichung präsentiert Ergebnisse und Erfahrungen des jüdisch-muslimischen Thinktanks und macht sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich. Das Buch veranschaulicht, wie der Dialog zwischen Jüd*innen und Muslim*innen gestaltet werden und was die Gesellschaft von dieser neuen Form des Austauschs lernen kann. Best-practice-Beispiele und Denkanstöße zeigen, wie eine Zusammenarbeit zur Erfolgsgeschichte werden kann.

Produktnummer 97834513884222
EAN 9783451388422
Verlag Verlag Herder
Autor Frank, Jo
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 07.12.2020
Seiten 136
Maße Breite 136 mm x Höhe 13 mm
Gewicht 0.218 kg