
Universität und Studium im Postfordismus
Wie erschließen sich Studierende die Universität und zu wem wird man eigentlich im Laufe des Studiums? Während die durch Staat und Ökonomie induziert… Mehr
Autor: Gädeke, Eik
Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
28,99 €*
58,00 € (50.02% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Wie erschließen sich Studierende die Universität und zu wem wird man eigentlich im Laufe des Studiums? Während die durch Staat und Ökonomie induzierten Veränderungen der Bologna-Reform an den Universitäten in den letzten zwei Jahrzehnten intensiv diskutiert wurden, ist die Frage, was dies für Studierende bedeutet, noch weitgehend unerforscht. Wie wirken Universitäten, wenn sie, wie es die sozialwissenschaftliche Kritik nahelegt, unternehmerisch agieren und das Studium überwiegend zur Employability befähigen soll? Sind diese Institutionen dann noch in der Lage, Bildungsprozesse jenseits von Arbeits- und Leistungsforderungen zu initiieren?
Produktnummer | 97837799742462 |
---|---|
EAN | 9783779974246 |
Verlag | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Autor | Gädeke, Eik |
Produktform | Softcover |
Sprachen | Deutsch |
Auflage | 1 |
Erscheinungsdatum | 08.02.2023 |
Seiten | 327 |
Maße | Breite 151 mm x Höhe 24 mm |
Gewicht | 0.53 kg |