Verlust politischer Urteilskraft
Vor dem Hintergrund einer totalitären Gesellschaft, in der sowohl das eigenständige Denken als auch der gemeinsame Bezugsraum politischen Handelns sy… Mehr
Autor: Sauer, Linda
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
39,99 €*
70,00 € (42.87% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Vor dem Hintergrund einer totalitären Gesellschaft, in der sowohl das eigenständige Denken als auch der gemeinsame Bezugsraum politischen Handelns systematisch zersetzt wurden, entwirft Hannah Arendt ihre Politische Philosophie. Diese zentriert sich um die existentiellen Grundbedingungen der Spontaneität, der Natalität und der Pluralität. Die Urteilskraft wird als dezidiert politisches Vermögen entwickelt, denn wer urteilt, muss eigenständig denken und abwägen lernen, muss aber auch am Öffentlichen orientiert bleiben, andere Standpunkte und Ansichten in den Blick nehmen, um die Welt zu verstehen und aktiv mitzugestalten.
Produktnummer | 97835253360692 |
---|---|
EAN | 9783525336069 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Autor | Sauer, Linda |
Produktform | Hardcover |
Sprachen | Deutsch |
Auflage | 1 |
Erscheinungsdatum | 06.12.2021 |
Seiten | 332 |
Maße | Breite 173 mm x Höhe 29 mm |
Gewicht | 0.761 kg |