Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt

Dass der Mensch »unheilbar religiös« sei oder irgendwann die Frage nach Gott stellen wird, gehörte lange zu den unhinterfragten Voraussetzungen von T… Mehr

Autor: Loffeld, Jan

Verlag: Verlag Herder

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

22,00 € (54.59% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Was ist das gute Leben?

8,99 €* 18,00 €

55 %
Gott erscheint

9,99 €* 22,00 €

50 %
Grundriss Liturgie

13,99 €* 28,00 €

50 %
Entstellter Himmel

12,99 €* 26,00 €

50 %
Katholische Dogmatik

25,99 €* 52,00 €

50 %
„Gott ist Geist“

16,99 €* 34,00 €

50 %
Evangelium und freie Vernunft

13,99 €* 28,00 €

49 %
Mein Leib für euch gegeben

17,99 €* 35,00 €

50 %
In der Gottesschleife

11,99 €* 24,00 €

Beschreibung

Dass der Mensch »unheilbar religiös« sei oder irgendwann die Frage nach Gott stellen wird, gehörte lange zu den unhinterfragten Voraussetzungen von Theologie und Pastoral. Empirische Daten melden jedoch Zweifel an diesen Gewissheiten an. Wenn man zulässt, dass es auch anders sein könnte, verschieben sich nicht nur theologische Gedankengebäude, auch die Koordinaten der Seelsorge verändern sich von Grund auf. Dann geht es nicht mehr allein um eine Optimierung pastoraler Vollzüge bzw. Strukturen, sondern um das Gestalten einer fundamentalen Transformation. 

Das Buch analysiert die Herausforderungen für das Christentum inmitten der weit verbreiteten religiösen Indifferenzen und zeigt Perspektiven für ein zukünftiges Christentum unter radikal veränderten Vorzeichen auf. Ein anregendes Buch für alle pastoral Engagierten und theologisch Interessierten, nah am Puls der Zeit und mit dem Mut, auf unkonventionelle Weise neu zu denken.

Produktnummer 97834513956972
EAN 9783451395697
Verlag Verlag Herder
Autor Loffeld, Jan
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 12.02.2024
Seiten 192
Maße Breite 131 mm x Höhe 21 mm
Gewicht 0.3 kg