Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Wer ist ein Flüchtling?

Flucht ist ein gesellschaftliches Konfliktfeld in einer global ungleichen Welt. Die Berufung auf menschenrechtliche (universelle) Werte tritt zugunst… Mehr

Autor: Scherschel, Karin

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

8,99 €*

17,00 € (47.12% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

Flucht ist ein gesellschaftliches Konfliktfeld in einer global ungleichen Welt. Die Berufung auf menschenrechtliche (universelle) Werte tritt zugunsten nationalstaatlicher (partikularer) Interessen zunehmend in den Hintergrund. Globale Ungleichheiten führen dazu, dass Migration für viele die einzige Chance ist, unerträglichen Lebensbedingungen in ihren Herkunftsländern zu entkommen. Die Zielländer reagieren mit Abwehrmaßnahmen: Humanitäre Überlegungen verlieren zugunsten nationalstaatlichen politischen Interessen an Bedeutung. Karin Scherschel und Albert Scherr analysieren Flucht im Kontext von Globalisierungsprozessen sowie als gesellschaftliches Konfliktfeld. Sie fragen nach den Ursachen von Migration und nehmen die Gründe und die Folgen der restriktiven Fassung des Flüchtlingskonzepts in den Blick, mit denen Flüchtlingen Aufnahme und Schutz gewährt oder verweigert werden.

Produktnummer 97835254048432
EAN 9783525404843
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Scherschel, Karin
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 07.10.2019
Seiten 112
Maße Breite 120 mm x Höhe 8 mm
Gewicht 0.14 kg