Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Wohnen als soziale Frage

Menschen, die sozial und ökonomisch benachteiligt werden, bekommen kaum angemessenen Wohnraum. Ungleiche Zugänge zu Wohnraum und das Auseinanderdrift… Mehr

Autor: Weidmann, Stefan

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

19,99 €*

32,00 € (37.53% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Tiere in der Sozialen Arbeit

15,99 €* 32,00 €

50 %
Integration in den Arbeitsmarkt

16,99 €* 34,00 €

48 %
Salafismus

14,99 €* 29,00 €

48 %
50 %
50 %
Bildungsgerechtigkeit im Ganztag

15,99 €* 32,00 €

50 %
Alltagsrassismus

16,99 €* 34,00 €

Beschreibung

Menschen, die sozial und ökonomisch benachteiligt werden, bekommen kaum angemessenen Wohnraum. Ungleiche Zugänge zu Wohnraum und das Auseinanderdriften von Arm und Reich kennzeichnen nicht nur die Städte, sondern inzwischen auch ländliche Regionen. Das Buch skizziert diese Zusammenhänge und zeigt, welche Aufträge Soziale Arbeit für Fragen des Wohnens hat. Denn Soziale Arbeit ist nicht nur mit jenen befasst, die keine Wohnung haben, sondern tief mit dem Wohnalltag ihrer Klientel verbunden. Sozialraum- und Gemeinwesenarbeit, die Unterstützung Betroffener bei der Vertretung ihrer Interessen und die Gestaltung öffentlicher Räume sind wesentliche Handlungskonzepte Sozialer Arbeit, die sich auf das Wohnen beziehen, auch vor dem Hintergrund neuer Wohnformen, der Digitalisierung und dem Klimawandel.

Produktnummer 97831703800282
EAN 9783170380028
Verlag Kohlhammer
Autor Weidmann, Stefan
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 28.08.2024
Seiten 183
Maße Breite 139 mm x Höhe 11 mm
Gewicht 0.25 kg