Gratislieferung ab 29 €

Wunschland

Was wir schon jetzt über mögliche Zukünfte lernen können und wie wir uns darauf vorbereiten solltenImmer wieder erprobt die Menschheit das Leben in »… Mehr

Autor: Selke, Stefan

Verlag: Ullstein Buchverlage

Zustand: NEU (Preisbindung aufgehoben)

13,99 €*

26,99 € (48.17% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

70 %
Der Terror ist unter uns

5,99 €* 19,99 €

85 %
Achtung, Zensur!

2,99 €* 20,00 €

Beschreibung

Was wir schon jetzt über mögliche Zukünfte lernen können und wie wir uns darauf vorbereiten sollten

Immer wieder erprobt die Menschheit das Leben in »idealen« Welten. Dazu zählten bislang etwa anarchistische Reformkommunen, eine spirituelle Weltbürger:innen-Stadt in Indien, hocheffiziente Smart Cities oder geplante Unterwasserstädte, aber auch Kolonien auf Mond und Mars. Das Wunschland findet sich immer wieder zwischen sozialen und technologischen Utopien und hat das Potenzial, die Welt zu verändern. Der Soziologe Stefan Selke zeigt anhand zahlreicher Inneneinsichten in real-utopische Projekte, welche gesellschaftlichen Transformationen es bislang gab und welche künftig zu erwarten sind.

Techno-Propheten basteln Exit-Strategien für unseren kaputten Planeten: Schwimmende Mikronationen in internationalen Gewässern, Roboterstaaten mit eigener Gesetzgebung oder von Künstlicher Intelligenz gesteuerte Projekte zeugen vom Wettstreit zwischen sozialen und technologischen Innovationen. Stefan Selke liefert einen hoch spannenden Werkstattbericht aus dem Labor der Menschheit. Zugleich schaut er in den Rückspiegel und zeigt, was wir von bereits erprobten utopischen Projekten lernen können. Er fordert einen radikalen Perspektivwechsel für kooperative planetarische Gestaltungsstrategien – einen utopischen »New Deal«.

Produktnummer 97835500506711
EAN 9783550050671
Verlag Ullstein Buchverlage
Autor Selke, Stefan
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 10.03.2022
Seiten 528
Maße Breite 147 mm x Höhe 38 mm
Gewicht 0.642 kg