Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte

Der aktuelle Band bietet eine Abhandlung zu römischen Straßen beim Kastell Mengen-Ennetach. Es werden Überlegungen zu verwandtschaftlichen Beziehunge… Mehr

Autor: Trugenberger, Volker

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

23,99 €*

39,00 € (38.49% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

48 %
Geschichte der Schweiz

11,99 €* 23,00 €

41 %
Schottland

19,99 €* 34,00 €

50 %

Beschreibung

Der aktuelle Band bietet eine Abhandlung zu römischen Straßen beim Kastell Mengen-Ennetach. Es werden Überlegungen zu verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den Grafen von Urach, von Vaihingen und von Zollern im Hochmittelalter angestellt und Baudetails des Klosters Beuron vor dessen barocker Umgestaltung im Jahre 1694 rekonstruiert. Breiten Raum nimmt die Zeitgeschichte ein: Am Beispiel von Albert Einstein und seiner Hechinger Verwandtschaft zeigt ein Beitrag jüdische Familiensolidarität auf. Innerparteiliche Machtkämpfe in der Frühphase des Nationalsozialismus in Hohenzollern sind ebenso Gegenstand des Bandes wie die französischen Vichy-Kollaborateure und ihre Rückzugsorte Sigmaringen und Mainau am Ende des Zweiten Weltkrieges. Ein Aufsatz über die Militärstandorte zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart beschließt den Band.

Produktnummer 97831704273722
EAN 9783170427372
Verlag Kohlhammer
Autor Trugenberger, Volker
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 14.12.2022
Seiten 400
Maße Breite 170 mm x Höhe 27 mm
Gewicht 2.94 kg