Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

minne von mæren

Die vorliegende Arbeit ermöglicht eine neue Lektüre der »Titurel«-Fragmente Wolframs von Eschenbach, einen der schwierigsten Texte des deutschen Mitt… Mehr

Autor: Sager, Alexander

Verlag: V&R unipress

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

16,99 €*

65,00 € (73.86% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

58 %
BLACK FRIDAY
49 %
BLACK FRIDAY
Über Bücher reden

22,99 €* 45,00 €

50 %
BLACK FRIDAY
52 %
BLACK FRIDAY
56 %
BLACK FRIDAY
69 %
BLACK FRIDAY
Diálogos

13,99 €* 45,00 €

47 %
BLACK FRIDAY
48 %
BLACK FRIDAY
Romantik 2019

12,99 €* 25,00 €

49 %
BLACK FRIDAY
Narrative des Wandels

27,99 €* 55,00 €

40 %
BLACK FRIDAY
Sie schreibt

44,99 €* 75,00 €

50 %
Darstellen, Vermitteln, Aneignen

39,99 €* 80,00 €

57 %
BLACK FRIDAY

Beschreibung

Die vorliegende Arbeit ermöglicht eine neue Lektüre der »Titurel«-Fragmente Wolframs von Eschenbach, einen der schwierigsten Texte des deutschen Mittelalters. Sager zeigt, dass der »Titurel« in engstem Zusammenhang mit »Parzival« gedeutet werden kann. Er behandelt die Repräsentation weiblicher Literaturrezeption im Gralsroman als Vorbild von Sigunes problematischem Lesen, neue Verbindungen zur zeitgenössischen Hagiographie in der Darstellung und Deutung von Kinderspielen, Unterschiede der handschriftlichen Überlieferung, den Bachtinschen »Dialogismus« und den dezentrierten »Titurel«-Erzähler, die unterschiedliche Sozialisierung der Geschlechter sowie das Liebesgeheimnis und die Darstellung der Subjektivität und schließt mit einem neuen Blick auf die alte »Schuldfrage« und einer Würdigung Sigunes, deren Lebensweg den des Haupthelden Parzival in kritischer und ästhetischer Potenz vielleicht noch übertrifft.

Produktnummer 97838997126052
EAN 9783899712605
Verlag V&R unipress
Autor Sager, Alexander
Produktform Hardcover
Sprachen Englisch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 09.05.2006
Seiten 168
Maße Breite 164 mm x Höhe 22 mm
Gewicht 0.522 kg