Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen

Dieses Buch beantwortet alle möglichen und unmöglichen Fragen rund um die grüne Platte: Woher stammt der Name 'Ping-Pong'? Welche deutsche Tischtenni… Mehr

Autor: Imgrund, Bernd

Verlag: Die Werkstatt

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

3,99 €*

16,90 € (76.39% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Spielball der Scheichs

9,99 €* 1 19,90 €

48 %
kicker Fußball EM 2024

12,99 €* 24,90 €

55 %
Union rockt die Bundesliga

9,99 €* 22,00 €

United

19,90 €* 1

D10S

34,00 €* 1

46 %
Ein Heimsieg per Post

6,99 €* 1 12,90 €

47 %
Eines Tages im Mai

8,99 €* 1 16,90 €

50 %
Blau-weiße Wunder

14,99 €* 1 29,90 €

55 %
Die Canellas-Tapes

9,99 €* 22,00 €

Beschreibung

Dieses Buch beantwortet alle möglichen und unmöglichen Fragen rund um die grüne Platte: Woher stammt der Name 'Ping-Pong'? Welche deutsche Tischtennis-Queen nannte man zeitlebens 'Mücke', und warum wurden ihr hochhackige Pumps beinahe zum Verhängnis? Wie lange dauerte der längste fehlerlose Ballwechsel der Tischtennis-Geschichte? Spielt Tom Hanks wirklich so spektakulär gut wie der von ihm verkörperte Forrest Gump? Und wer erfand – durch einen unglaublichen Zufall – das Noppengummi auf den Schlägern? Tausend seltsame Tischtennis-Tatsachen versammelt dieses Buch in loser Abfolge – bis hin zum Ex-Kommunarden Fritz Teufel, der an einer Tischtennisplatte im Stadtpark gegen seine Parkinson- Erkrankung ankämpfte.

Produktnummer 97838953386872
EAN 9783895338687
Verlag Die Werkstatt
Autor Imgrund, Bernd
Sprachen Deutsch
Erscheinungsdatum 06.01.2017
Seiten 208
Maße Breite 134 mm x Höhe 24 mm
Gewicht 0.359 kg