Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Aufbau einer steuerlichen Überleitungsrechnung zur Optimierung der Steuerquote: Dargestellt am Beispiel einer börsennotierten Kapitalgesellschaft

Die vorliegende Studie bietet einen Überblick über den Aufbau und die Entwicklung der steuerlichen Überleitungsrechnung am Beispiel des Einzelabschlu… Mehr

Autor: Frodeno, Mark

Verlag: Bachelor + Master Publishing

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

14,99 €*

29,99 € (50.02% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

Die vorliegende Studie bietet einen Überblick über den Aufbau und die Entwicklung der steuerlichen Überleitungsrechnung am Beispiel des Einzelabschlusses einer börsennotierten Kapitalgesellschaft zu verschaffen. Zunächst geht der Autor auf die Entwicklung der Überleitungsrechnung und deren Konfliktpotenzial am Beispiel der Agency-Theorie ein. Anschließend werden die Ermittlung, die Einflussfaktoren und die Aussagekraft der Steuerquote bzw. des effektiven Steuersatzes erläutert, insbesondere am Beispiel von latenten Steuern. Ziel des dritten Abschnittes ist es, einen Überblick über die Funktionen, Methoden und Posten der Überleitungsrechnung zu geben und an Hand von ausgewählten Beispielen zu erläutern. Im vierten und letzten Teil wird die Zielsetzung der steuerlichen Überleitungsrechnung erläutert und der Autor geht auf die Grundlagen der Bilanz- bzw. im Speziellen auf die Steuerpolitik ein, die sich durch die Kapitalmarktorientierung im Wandel befindet. Abschließend werden die Möglichkeiten zur Steueroptimierung und deren Eingriffsintensität sowie die Folgen für die Steuerquote bzw. für die Minimierung des Steueraufwands genannt.

Produktnummer 97839554934312
EAN 9783955493431
Verlag Bachelor + Master Publishing
Autor Frodeno, Mark
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 06.2013
Seiten 56
Maße Breite 152 mm x Höhe 6 mm
Gewicht 0.1 kg