Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Augenblicksaufzeichnung -- Momentaufnahme

Der Band erforscht das Interventionspotential kleinster Zeiteinheiten und fragt, wie literarische, musikalische und künstlerische Momentaufnahmen und… Mehr

Autor: Axer, Eva

Verlag: Brill | Fink

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

29,99 €*

69,00 € (56.54% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

44 %
Ästhetik der Kreatur

39,99 €* 72,00 €

50 %
Telefonfiktionen

27,99 €* 56,00 €

40 %
Lemberger Moderne

77,99 €* 129,00 €

39 %
Lethe-Effekte

47,99 €* 79,00 €

49 %
Nomadisch-ekstatisch-magisch

39,99 €* 79,00 €

55 %
Selbstentwürfe

24,99 €* 56,00 €

44 %
Barockes Schweigen

49,99 €* 89,00 €

45 %
Vexierbilder

89,99 €* 164,00 €

Beschreibung

Der Band erforscht das Interventionspotential kleinster Zeiteinheiten und fragt, wie literarische, musikalische und künstlerische Momentaufnahmen und Augenblicksaufzeichnungen mit Konzepten einer sprunghaften und diskontinuierlichen Zeitwahrnehmung korrespondieren. Die Beiträge zeigen, inwiefern der aktuelle Erregungsdiskurs über die Tyrannei des Moments und den flüchtigen Augenblick einen historischen Index hat und immer von dem unterschwelligen Mitlaufen der Reflexion über Subjektivität begleitet ist. Es werden verschiedene Modi des Entzugs von Moment und Augenblick offengelegt und gezeigt, wie die Auseinandersetzungsgeschichte auf diese Unzugänglichkeit mit einem eigenen Bilddenken reagiert. Mit Beiträgen von Eva Axer, Ursula Geitner, Toni Hildebrandt, Alexander Honold, Thomas Macho, Sigrid Nieberle, Birger Petersen, Eckhard Schumacher, Christian Wimplinger und Norbert Christian Wolf.

Produktnummer 97837705641562
EAN 9783770564156
Verlag Brill | Fink
Autor Axer, Eva
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 04.12.2020
Seiten 185
Maße Breite 155 mm x Höhe 24 mm
Gewicht 0.39 kg