Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Benzion Kellermann

Der heutzutage weitgehend vergessene Religionsphilosoph und Rabbiner Benzion Kellermann (1869–1923) war eine wichtige Persönlichkeit des Berliner lib… Mehr

Autor: Lattki, Torsten

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

49,99 €*

130,00 € (61.55% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

55 %
Könige

8,99 €* 20,00 €

71 %
Frauen in kirchlichen Ämtern

9,99 €* 35,00 €

49 %
50 %
Evangelisch in der Türkei

44,99 €* 90,00 €

51 %
Zur Lage der Kirche

48,99 €* 99,00 €

61 %
1 Samuel 27 – 2 Samuel 8

69,99 €* 180,00 €

56 %
50 %
The Septuagint of Jeremiah

69,99 €* 140,00 €

57 %

Beschreibung

Der heutzutage weitgehend vergessene Religionsphilosoph und Rabbiner Benzion Kellermann (1869–1923) war eine wichtige Persönlichkeit des Berliner liberalen Judentums vor der Schoa. Als selbstständiger Schüler Hermann Cohens forderte er, von Kant und dem Marburger Neukantianismus ausgehend, die Herausbildung einer universalen Menschheitsreligion der Vernunft. Das liberale Judentum sah er bis dato als einzige Religion, die sich schrittweise diesem Ideal annähern würde. Deshalb blieb er immer ein überzeugter und dem Christentum gegenüber selbstbewusster Jude, wie es sich in einer intensiven Debatte mit Ernst Troeltsch während des Ersten Weltkriegs zeigte. Kellermanns Biografie entkräftet die pauschalen Anklagen, dass liberaljüdische Selbstverständnisse immer eine Selbstverleugnung oder Aufgabe jüdischer Identität gewesen seien, und zeigt stattdessen die Vielfalt möglicher Identitätskonstruktionen innerhalb des deutschen Judentums auf. Er verband die jüdische Religion mit der Kantischen Philosophie durch die biblischen Propheten, denn diese würden mit ihrem „ethischen Monotheismus“ eine inhaltliche Kongruenz zum Denken Kants aufweisen. Die vorliegende erste Werkbiografie Kellermanns leistet einen wichtigen Beitrag für die Erforschung der jüdischen Geistesgeschichte von den 1870er Jahren bis in die Anfänge der Weimarer Zeit, der für die Jüdischen Studien, die christliche Theologie, die Philosophie und die Geschichts- und Kulturwissenschaften bedeutsam ist.

Produktnummer 97835255704012
EAN 9783525570401
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Lattki, Torsten
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Erscheinungsdatum 18.11.2015
Seiten 460
Maße Breite 167 mm x Höhe 29 mm
Gewicht 0.717 kg