Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Bürgermeisterwahlen gewinnen

BürgermeisterInnen haben ein einflussreiches und verantwortungsvolles Amt inne. Sie stehen dem Gemeinderat vor, leiten die Gemeindeverwaltung und ver… Mehr

Autor: Adjemi, Leila

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

13,99 €*

27,00 € (48.19% gespart)

Beschreibung

BürgermeisterInnen haben ein einflussreiches und verantwortungsvolles Amt inne. Sie stehen dem Gemeinderat vor, leiten die Gemeindeverwaltung und vertreten die Gemeinde nach außen. Trotz der zentralen Bedeutung des Amtes gibt es keine Ausbildung, die auf die enormen Anforderungen an die AmtsinhaberInnen vorbereitet. Welche Aufgaben, welchen Handlungsspielraum haben BürgermeisterInnen? Wie werden sie entlohnt? Da es sich um ein Wahlamt handelt, stellt sich für die KandidatInnen auch die Frage, welche Faktoren zum Erfolg bei der Bewerbung beitragen. Was gilt es im Wahlkampf zu bedenken? Wie werden Bürgermeisterwahlen gewonnen? Erich Holzwarth hat in dem vorliegenden Buch AutorInnen versammelt, die auf alle diese Fragen fundierte Antworten liefern. Die Beiträge spannen sich zwischen Ratschlägen aus der Praxis und aktuellen Forschungsergebnissen auf. Der Band wendet sich insofern an alle am Amt Interessierte. "Abschließend kann ich aus eigener Erfahrung mit vier Oberbürgermeister-Wahlkämpfen und langjähriger Beobachtung der Szene zufrieden feststellen, dass der Kohlhammer-Verlag hier ein neues Grundlagenwerk zu den Anforderungen an einen gelingenden Bürgermeisterwahlkampf vorgelegt hat." (Gudrun Heute-Bluhm, VBlBW 3/2024)

Produktnummer 97831704318812
EAN 9783170431881
Verlag Kohlhammer
Autor Adjemi, Leila
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 04.04.2023
Seiten 206
Maße Breite 141 mm x Höhe 15 mm
Gewicht 0.275 kg