Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

»Cancel Culture« – Ende der Aufklärung?

Die Gefährdungen der Demokratie nehmen zu: Die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien in Schweden und Italien, die Erosion des Rechtsstaats in Ung… Mehr

Autor: Nida-Rümelin, Julian

Verlag: Piper

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

11,99 €*

24,00 € (50.04% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Die Realität des Risikos

11,99 €* 1 24,00 €

50 %
Der Weise ist sich selbst genug

5,99 €* 12,00 €

47 %
Was ist Glück?

8,99 €* 16,95 €

90 %
Gleichheit? Welche Gleichheit?

0,99 €* 10,00 €

Beschreibung

Die Gefährdungen der Demokratie nehmen zu: Die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien in Schweden und Italien, die Erosion des Rechtsstaats in Ungarn und Polen, die Konflikte mit autokratischen Regimen belegen dies ebenso wie der Verlust demokratischer Zivilkultur; Cancel Culture ist Teil einer zunehmend demokratiegefährdenden Praxis. Umso wichtiger ist es, Humanismus und Aufklärung gegen Intoleranz, Ignoranz, Hetze und Diskursverweigerung zu verteidigen und die politische Urteilskraft zu stärken. Dieses Buch leistet dazu einen pointierten Beitrag aus philosophischer Sicht.

Produktnummer 97834920717962
EAN 9783492071796
Verlag Piper
Autor Nida-Rümelin, Julian
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 4
Erscheinungsdatum 27.07.2023
Seiten 192
Maße Breite 134 mm x Höhe 26 mm
Gewicht 0.3 kg