Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Das Motiv der Kästchenwahl: Container in Psychoanalyse, Kunst, Kultur

In Container steckt das lateinische Verb continere mit der Bedeutung von »beinhalten, enthalten, zusammenhalten«. Die Moderne hat den Container als n… Mehr

Autor: Zay, Michel

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

14,99 €*

25,00 € (40.04% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

40 %
Wer bin ich und wen ich liebe

26,99 €* 45,00 €

56 %
Bindung und Risiko

19,99 €* 45,00 €

74 %
Im Getümmel der Welt

5,99 €* 23,00 €

44 %
40 %
Über den nervösen Charakter

23,99 €* 40,00 €

37 %
Leben in Bildern

16,99 €* 1 27,00 €

51 %
Macht – Lust

21,99 €* 45,00 €

38 %
Narzißmus und Objekt

23,99 €* 39,00 €

57 %
Die Suche nach dem Stillen Ort

14,99 €* 35,00 €

54 %
Religion und Psychose

17,99 €* 39,00 €

Beschreibung

In Container steckt das lateinische Verb continere mit der Bedeutung von »beinhalten, enthalten, zusammenhalten«. Die Moderne hat den Container als normierten Behälter »für alles Mögliche« (Hannes Böhringer) gewählt. Mit ihm können die unterschiedlichsten Güter und Personen »gestapelt« und transportiert werden – mit entsprechenden soziopolitischen Implikationen.In der Psychoanalyse hat der Container diskursverändernd Karriere gemacht. Bions Container-Contained-Begriff, aus Melanie Kleins Formulierung der projektiven Identifizierung hervorgegangen, fungiert unter anderem als eine Art Beziehungsmodell. Der Anklang dieses Konzepts hat Konsequenzen für die psychoanalytische Theorie und Praxis. Das Buch will – ausgehend von Freuds »Motiv der Kästchenwahl« (1913) – die interdisziplinäre Behälter-Vielgestaltigkeit ausloten. Wie verschiebt sich der Container-Begriff mit seinem Transfer durch verschiedene kulturelle Felder? Welche Einsatzweisen und Implikationen werden wechselseitig deutlich – und mit welchen psychoanalytischen Effekten?

Produktnummer 97835254018732
EAN 9783525401873
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Zay, Michel
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 24.10.2012
Seiten 175
Maße Breite 122 mm x Höhe 12 mm
Gewicht 0.223 kg