
Über den nervösen Charakter
Die kommentierte textkritische Ausgabe dieses grundlegenden Werkes Alfred Adlers stellt die Originalfassung von 1912 vor. Damit wird der Stand der Th… Mehr
Autor: Adler, Alfred
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
23,99 €*
40,00 € (40.03% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Die kommentierte textkritische Ausgabe dieses grundlegenden Werkes Alfred Adlers stellt die Originalfassung von 1912 vor. Damit wird der Stand der Theorie Adlers nach seiner Trennung von Freud zugänglich, wie er sie innerhalb des Kreises um Freud und zugleich gegen Freud entwickelt hatte. Der Variantenapparat dokumentiert alle Veränderungen der Neuauflagen von 1919, 1922 und 1928. So kann man diese Ausgabe wie einen Werkstattbericht aus Adlers Arbeit an seiner Theorieentwicklung lesen. Die philosophie-, psychologie- und medizinhistorischen Verflechtungen werden im Kommentarteil durch die biographischen und sachlichen Erläuterungen zu zahlreichen von Adler genannten oder zitierten Autoren und Fachbegriffen deutlich. Dadurch kann diese Ausgabe als Handwerkszeug für die Erforschung eines Astes dienen, der den Ursprung zahlreicher Psychotherapiekonzepte bildet, mit noch heute wirksamen psychosomatischen, psychoanalytischen oder sozialpädagogischen Verzweigungen.
Produktnummer | 97835254605352 |
---|---|
EAN | 9783525460535 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Autor | Adler, Alfred |
Produktform | Hardcover |
Sprachen | Deutsch |
Auflage | 2 |
Erscheinungsdatum | 19.03.2008 |
Seiten | 440 |
Maße | Breite 166 mm x Höhe 33 mm |
Gewicht | 0.84 kg |