
Den Anderen wahrnehmen
Eine neue Wahrnehmung der Praxis von Berufen im sozialen Sektor dient dem angemessenen Verständnis von Professionsethik und Praxisforschung. Fallstud… Mehr
Autor: Lønning, Ingvil
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
29,99 €*
60,00 € (50.02% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Eine neue Wahrnehmung der Praxis von Berufen im sozialen Sektor dient dem angemessenen Verständnis von Professionsethik und Praxisforschung. Fallstudien aus Krankenpflege, Hospizarbeit, Schule, Seelsorge und Sozialarbeit. Dieser Band fokussiert die für Sozialberufe zentrale Frage: Wie kann man Andere in ihrem Anderssein respektieren, so dass Fürsorgehandeln problematische Disziplinierungsprozesse vermeidet? Fallstudien aus Krankenpflege, Hospizarbeit, Schule, Seelsorge und Sozialarbeit erarbeiten im Rückgriff auf phänomenologische Traditionen von Husserl bis Foucault ethisch gesprächsfähige und berufspraktisch nützliche Perspektiven. Grundinformationen zu Professionsethik, empirischer Forschung und dem normativen Gewicht von Praxis verorten die Fallarbeit in einen größeren Kontext und regen zum eigenen Weiterforschen an.
Produktnummer | 97835255700812 |
---|---|
EAN | 9783525570081 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Autor | Lønning, Ingvil |
Produktform | Softcover |
Sprachen | Deutsch |
Auflage | 1 |
Erscheinungsdatum | 17.03.2010 |
Seiten | 245 |
Maße | Breite 156 mm x Höhe 20 mm |
Gewicht | 0.422 kg |