Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Theodizee

Wie kann Gott das Böse in der Welt zulassen? Diese Frage der Theodizee (der Rechtfertigung Gottes angesichts des Leidens und Übels in der Welt) marki… Mehr

Autor: Link, Christian

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

19,99 €*

35,00 € (42.89% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Leben vor den letzten Dingen

24,99 €* 50,00 €

48 %
Einfach mal feiern

11,99 €* 23,00 €

72 %
Theologia Prima

13,99 €* 50,00 €

40 %
Handbuch Studierendenseelsorge

29,99 €* 50,00 €

57 %
Calling Bodies in Lived Spaces

29,99 €* 69,00 €

53 %
50 %
Freie evangelische Gemeinden

39,99 €* 80,00 €

40 %
Predigen mit Liedern

14,99 €* 25,00 €

68 %
Der Gottesdienst als Ritual

23,99 €* 75,00 €

65 %
Der Glanz des Lebens

7,99 €* 23,00 €

33 %
Die Beziehung verbessern

11,99 €* 17,99 €

Beschreibung

Wie kann Gott das Böse in der Welt zulassen? Diese Frage der Theodizee (der Rechtfertigung Gottes angesichts des Leidens und Übels in der Welt) markiert die Schnittstelle von Theologie und Philosophie. Lebensweltlich formuliert: Wie kann Gott (wenn es ihn denn gibt) zulassen, dass Kriege ganze Ethnien ausrotten, dass Tausende von Menschen Naturkatastrophen zum Opfer fallen, dass also das Böse allem Anschein nach mächtiger ist als das Gute? In diesem Buch geht es nicht um eine verspätete Rechtfertigung Gottes angesichts der Opfer der Geschichte, sondern um die Frage: Wie muss und kann man angesichts der Leidensgeschichte der Menschheit und der Schöpfung insgesamt überhaupt von Gott reden? „Theistische“ Prämissen wie Allmacht und Allgüte werden in Frage gestellt. Stattdessen wird anhand von biblischen und theologischen Fallstudien (Abraham, Hiob, D. Bonhoeffer, H. Jonas, J. B. Metz) ein neuer Zugang zu diesem Problem versucht. Am Ende des Buches wird daher die alte Frage nach dem Bösen noch einmal explizit aufgegriffen. Diese zweite Auflage ist ergänzt, um den Vorschlag des Autors zur Bewältigung des Theodizeeproblems besser vorzubereiten.

Produktnummer 97837887290662
EAN 9783788729066
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Link, Christian
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 26.09.2016
Seiten 328
Maße Breite 128 mm x Höhe 26 mm
Gewicht 0.36 kg