Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Der musikalische Gedanke und die Fasslichkeit als zentrale musiktheoretische Begriffe Arnold Schönbergs

Diese Dissertation befasst sich mit zwei zentralen Begriffen der Musikvorstellung Arnold Schönbergs, dem „musikalischen Gedanken“ und der „Fasslichke… Mehr

Autor: Reineke, Christian

Verlag: Bosse Verlag

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

16,99 €*

41,50 € (59.06% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

62 %
Entwickelnde Repetition

24,99 €* 65,00 €

80 %
Musikalische Metamorphosen

15,99 €* 80,00 €

50 %
Musikalische Schreibszenen

49,99 €* 99,00 €

40 %
Embracing Restlessness

28,99 €* 48,00 €

50 %
Musikalische Relationen

49,99 €* 99,00 €

Beschreibung

Diese Dissertation befasst sich mit zwei zentralen Begriffen der Musikvorstellung Arnold Schönbergs, dem „musikalischen Gedanken“ und der „Fasslichkeit“. Beide wurden von Schönberg in seinen Texten mit einem hohen Grad an künstlerischer Abstraktion verwendet. Sie sind weniger an spezifischen und konkretisierbaren Spieltechniken nachzuvollziehen, sondern erhalten in Schönbergs Œuvre eine eher subjektive Interpretation. Ziel der Arbeit ist es, aus der Vielgestaltigkeit der Interpretationen Schlüsselerkenntnisse zu gewinnen, um so Schönbergs kompositorische und allgemeine künstlerische Entwicklung zu verstehen.

Produktnummer 97837649271032
EAN 9783764927103
Verlag Bosse Verlag
Autor Reineke, Christian
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 26.06.2007
Seiten 185
Maße Breite 148 mm x Höhe 8 mm
Gewicht 0.241 kg