Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Diagnostisches Inventar zur Einschätzung schulischer Basiskompetenzen (DIsB)

Wie können die Schulfähigkeit und -bereitschaft eines Kindes sinnvoll und kindorientiert eingeschätzt werden? Dieses Buch bietet ein qualitatives dia… Mehr

Autor: Siewert, Christina

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

23,99 €*

39,00 € (38.49% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

Beschreibung

Wie können die Schulfähigkeit und -bereitschaft eines Kindes sinnvoll und kindorientiert eingeschätzt werden? Dieses Buch bietet ein qualitatives diagnostisches Verfahren zur Überprüfung der Basiskompetenzen für Kinder im Schuleingangsbereich (5-9 Jahre), das sich in der Praxis bereits bewährt hat. Es stellt anschaulich alle Entwicklungsbereiche (Bewegung, Sprache, Kognition, Wahrnehmung und sozial-emotionale Entwicklung) theoretisch fundiert vor. Daran schließt sich eine strukturierte, alltagsnahe Aufgabensammlung für jeden einzelnen Entwicklungsbereich an. Diese Aufgaben ermöglichen es, prozessbegleitend individuelle Entwicklungen zu beschreiben und Erkenntnisse zur möglichen Förderung im Praxisalltag zu erhalten. Das DIsB eignet sich insbesondere für die Arbeit von HeilpädagogInnen, ErzieherInnen und (sonder-)pädagogischen Fachkräften, da es Diagnostik und Förderung optimal miteinander verbindet.

Produktnummer 97831704516812
EAN 9783170451681
Verlag Kohlhammer
Autor Siewert, Christina
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 18.12.2024
Seiten 284
Maße Breite 155 mm x Höhe 15 mm
Gewicht 0.48 kg