Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Diaspora-Nationalismus

In seiner in den Jahren 1925–1929 erstmals in deutscher Sprache erschienenen »Weltgeschichte des jüdischen Volkes« stellte der russisch-jüdische Hist… Mehr

Autor: Hilbrenner, Anke

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

28,99 €*

47,00 € (38.32% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

59 %
Theurgy in Late Antiquity

44,99 €* 110,00 €

54 %
Das Lob der Sternkunst

31,99 €* 69,00 €

45 %
Umwelt im Roman

29,99 €* 55,00 €

39 %
Kulturen des Entscheidens

47,99 €* 79,00 €

57 %
Wozu noch Sozialgeschichte?

29,99 €* 69,00 €

59 %
Der Verkehr

44,99 €* 110,00 €

50 %
Remarques Impressionisten

24,99 €* 50,00 €

39 %
Der gute Tod?

16,99 €* 28,00 €

56 %
Papsturkunden in Portugal

34,99 €* 79,00 €

50 %
Osttürkische Dialektstudien

24,99 €* 50,00 €

Beschreibung

In seiner in den Jahren 1925–1929 erstmals in deutscher Sprache erschienenen »Weltgeschichte des jüdischen Volkes« stellte der russisch-jüdische Historiker Simon Dubnow das Narrativ einer gemeinsamen jüdischen Vergangenheit vor. Im Gegensatz zu vorangegangenen Darstellungen versuchte er diese nicht mehr religiös, sondern säkular zu begründen. Im Mittelpunkt stand zudem kein moderner Nationalstaat, sondern eine diasporische Lebensform, kein begrenztes Gemeinwesen, sondern eine transterritoriale Minderheit.Anke Hilbrenner präsentiert mit Dubnows Diaspora-Nationalismus einen bisher wenig bekannten Gegenentwurf zu herkömmlichen Nationalgeschichten. Sie rekonstruiert und interpretiert sowohl die konzeptionelle Seite der Historiographie Dubnows als auch ihre konkreten historischen Entstehungszusammenhänge.

Produktnummer 97835253698522
EAN 9783525369852
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Hilbrenner, Anke
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 05.12.2006
Seiten 315
Maße Breite 160 mm x Höhe 28 mm
Gewicht 0.663 kg