Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Die Bürger in der Demokratie

Die Demokratie benötigt eine breite Anerkennung und beruht auf der Teilhabe ihrer BürgerInnen. In der Gegenwart haben sich vielfältige Formen der pol… Mehr

Autor: Pickel, Gert

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

15,99 €*

26,00 € (38.5% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Parlamente

13,99 €* 28,00 €

48 %
Politik in Polen

14,99 €* 29,00 €

50 %
Deutsche Außenpolitik

13,99 €* 28,00 €

41 %
Vom Bürger zum Konsumenten

9,99 €* 17,00 €

37 %
Wohnungsfrage 3.0

11,99 €* 19,00 €

41 %
Was darf man sagen?

9,99 €* 17,00 €

47 %
73 %
SELBST verwalten!

5,99 €* 22,00 €

61 %
Corona in Deutschland

6,99 €* 18,00 €

50 %
Europa verteidigen

13,99 €* 28,00 €

41 %
Auf dem rechten Auge blind?

9,99 €* 17,00 €

Beschreibung

Die Demokratie benötigt eine breite Anerkennung und beruht auf der Teilhabe ihrer BürgerInnen. In der Gegenwart haben sich vielfältige Formen der politischen Partizipation als Ausdruck dieser Teilhabe ausgebildet. Dies kann die Demokratie unterstützen, aber auch gegen sie gerichtet sein. Deliberative Beteiligungsformen werden in vielen Staaten Europas verstetigt. Allein die Zunahme der Diskussion über Bürgerräte verdeutlicht die sich verändernde Situation. Die Frage ist: Was denken die BürgerInnen über Demokratie und welche Rolle übernehmen sie in der Demokratie? Susanne und Gert Pickel beantworten diese Frage anhand von Theorien, empirischen Befunden und aktuellen Diskursen. Zudem vermitteln sie entsprechende politikwissenschaftliche Kompetenzen in kurzer und prägnanter Form.

Produktnummer 97831704096062
EAN 9783170409606
Verlag Kohlhammer
Autor Pickel, Gert
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 22.02.2023
Seiten 160
Maße Breite 141 mm x Höhe 16 mm
Gewicht 0.2 kg