Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Dissoziative Störungen erkennen und behandeln

Dissoziative Störungen sind Trauma-Folgeerkrankungen - häufig von emotionaler, körperlicher und sexueller Gewalt im Kindesalter. Im klinischen Alltag… Mehr

Autor: Wabnitz, Pascal

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

19,99 €*

39,00 € (48.74% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Praxisbuch Schematherapie

17,99 €* 36,00 €

48 %
Psychosomatische Schmerztherapie

14,99 €* 29,00 €

49 %
48 %
Entwicklungspsychologie

14,99 €* 29,00 €

49 %
Lernschwierigkeiten

19,99 €* 39,00 €

49 %
Das Geheimnis der Seele

18,99 €* 37,00 €

49 %
Paarbeziehung im 21. Jahrhundert

19,99 €* 39,00 €

48 %
Die Kunst der Selbstmotivierung

13,99 €* 27,00 €

Beschreibung

Dissoziative Störungen sind Trauma-Folgeerkrankungen - häufig von emotionaler, körperlicher und sexueller Gewalt im Kindesalter. Im klinischen Alltag werden sie oft übersehen. Der Leser erfährt, wie diese Störungen entstehen, erkannt und in das Spektrum posttraumatischer Störungen eingeordnet werden. Anhand klinischer Fallbeispiele wird das therapeutische Vorgehen erläutert. Die 3. Auflage berücksichtigt die ICD-11, in der die Dissoziative Identitätsstörung - in Vollbild und partieller Form - eine evidenzbasierte Aufwertung erfährt.

Produktnummer 97831703977432
EAN 9783170397743
Verlag Kohlhammer
Autor Wabnitz, Pascal
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 3
Erscheinungsdatum 12.04.2023
Seiten 182
Maße Breite 140 mm x Höhe 13 mm
Gewicht 0.31 kg