Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Führe uns nicht in Versuchung

Das Vaterunser steht im Zentrum heißer Debatten über die Gottesfrage. »Führe uns nicht in Versuchung«, so wird gebetet. Ist das stimmig? Muss die Bi… Mehr

Autor: Michael Beintker

Verlag: Verlag Herder

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

6,99 €*

16,00 € (56.31% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

55 %
Gott erscheint

9,99 €* 22,00 €

50 %
„Gott ist Geist“

16,99 €* 34,00 €

50 %
Evangelium und freie Vernunft

13,99 €* 28,00 €

55 %
Gott – Natur – Mensch

9,99 €* 22,00 €

50 %
Gottes Abstieg zu den Menschen

24,99 €* 50,00 €

50 %
Die katholischen Ostkirchen

13,99 €* 28,00 €

50 %
50 %
Vom Glanz des göttlichen Wortes

12,99 €* 26,00 €

54 %
Handbuch Kirchenrecht

29,99 €* 65,00 €

50 %
"Wo Sinn war, ist Suche"

17,99 €* 36,00 €

Beschreibung

Das Vaterunser steht im Zentrum heißer Debatten über die Gottesfrage. »Führe uns nicht in Versuchung«, so wird gebetet. Ist das stimmig? Muss die Bitte verändert werden? Oder soll sie gerade das Beten und das Denken provozieren? Die theologische Kontroverse geht in die Tiefe: Das biblische Zeugnis muss neu erschlossen werden, das Handeln Gottes und das Bitten von Menschen gerät in den Fokus, die liturgische Praxis steht auf dem Prüfstand, die ökumenischen Beziehungen werden getestet. Was heißt überhaupt »Versuchung« und was göttliche Führung? Wie ist diese negativ formulierte Bitte im Ganzen des Vaterunsers zu verstehen? Mit Beiträgen u.a. von Michael Beintker, Christian Frevel, Winfried Haunerland, Isolde Karle, Julia Knop, Eckhard Nordhofen, Johanna Rahner, Thomas Söding, Magnus Striet, Robert Vorholt, Gunda Werner.

Produktnummer 97834513826422
EAN 9783451382642
Verlag Verlag Herder
Autor Michael Beintker
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 18.04.2018
Seiten 192
Maße Breite 124 mm x Höhe 16 mm
Gewicht 0.24 kg