Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Hamster Hipster Handy

Hamster Hipster Handy Bilder-Geschichten zum Mobiltelefon „Hamster Hipster Handy“ versammelt Beiträge aus Gegenwartskunst, Design, Alltagskultur und… Mehr

Autor: Baßler, Moritz

Verlag: Kerber Verlag

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

6,99 €*

20,00 € (65.05% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Ranbir Kaleka

18,99 €* 38,00 €

56 %
Sebastian Jung

10,99 €* 25,00 €

44 %
Peter Kuckei

29,99 €* 54,00 €

55 %
Bernd Kerkin 85-12

16,99 €* 38,00 €

60 %
Stefanie Woch

9,99 €* 25,00 €

64 %
Sibylle Springer

9,99 €* 28,00 €

36 %
Allen Jones

8,99 €* 14,00 €

38 %
Melitta Moschik

19,99 €* 32,00 €

67 %
72 %
Michael Gerngroß

3,99 €* 14,00 €

65 %
Max Neumann

6,99 €* 19,80 €

50 %
Markus Karstieß

5,99 €* 12,00 €

Beschreibung

Hamster Hipster Handy Bilder-Geschichten zum Mobiltelefon „Hamster Hipster Handy“ versammelt Beiträge aus Gegenwartskunst, Design, Alltagskultur und populären Medien zum Thema des Umgangs mit dem Mobiltelefon. Der Band erzählt anhand von Bildern und kurzen Texten Geschichten über das Handy, das zu einem der zentralsten Objekte im Sachinventar heutiger Individuen geworden ist. Als Schlüsselobjekt steht es im Zentrum eines vernetzten Dinguniversums und zeugt von einer grundsätzlichen Veränderung unserer Lebensgewohnheiten. Als ein Instrument, um z.B. Dinge der materiellen Welt über mobile Bilder und Videos in sozialen Netzwerken zu teilen, ist das Handy auch ein Gegenstand, der neue Handlungskulturen ausgeprägt hat. Künstler (u. a.): David LaChapelle, Yayoi Kusama, Tobias Zielony, Lynn Hershmann Leeson, Robert Voit, Ai Weiwei, Thomas Struth, Johannes Paul Raether, Aram Bartholl, Peter Boettcher, Laurel Nakadate, Martin Parr, Michael Wolf, Charlie White “Hamster Hipster Handy” is a collection of contributions from contemporary art, design, everyday culture and popular media on the theme of how we use our mobiles. This book uses images and short texts to tell stories about mobiles, which have become one of the most important items in the contemporary individual‘s inventory of possessions. As a key object, it lies at the centre of our networked material world and testifies to a fundamental shift in the way we live. As an instrument that is used, for instance, for sharing images and videos of things in our material world on social networks, the mobile is also an object that has created new ways of doing things. Artists (among others): David LaChapelle, Yayoi Kusama, Tobias Zielony, Lynn Hershmann Leeson, Robert Voit, Ai Weiwei, Thomas Struth, Johannes Paul Raether, Aram Bartholl, Peter Boettcher, Laurel Nakadate, Martin Parr, Michael Wolf, Charlie White

Produktnummer 97837356011862
EAN 9783735601186
Verlag Kerber Verlag
Autor Baßler, Moritz
Produktform Softcover
Sprachen Englisch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 08.06.2015
Seiten 112
Maße Breite 214 mm x Höhe 10 mm
Gewicht 0.52 kg