Hermann J. Painitz
Kann Kunst objektiv sein? Mit dieser Frage Setzt sich der Wiener Konzeptkünstler Hermann J. Painitz auseinander. Mit besonderem Fokus auf die Phase d… Mehr
Autor: Bogner Dieter, Bogner Dieter
Verlag: Kerber Verlag
18,99 €*
38,00 € (50.03% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Kann Kunst objektiv sein? Mit dieser Frage Setzt sich der Wiener Konzeptkünstler Hermann J. Painitz auseinander. Mit besonderem Fokus auf die Phase der 1960er- und 1970er-Jahre bietet die Monografie eine ausführliche Darstellung seines außergewöhnlichen und hochaktuellen Werks. Dies ist geprägt von dem Willen, eine auf überprüfbaren GeSetzmäßigkeiten beruhende Kunst zu schaffen: Kunst als Sprache. Painitz beschäftigt sich mit Sprachphilosophie und entwickelt auf Piktogrammen oder Gegenständen basierende Zeichensysteme. Sein Schaffen umfasst daneben zahlreiche theoretische Texte und Gedichte.
| Produktnummer | 97838667898072 |
|---|---|
| EAN | 9783866789807 |
| Verlag | Kerber Verlag |
| Autor | Bogner Dieter, Bogner Dieter |
| Produktform | Softcover |
| Sprachen | Deutsch |
| Erscheinungsdatum | 06.06.2014 |
| Seiten | 400 |
| Maße | Breite 212 mm x Höhe 38 mm |
| Gewicht | 1.24 kg |