Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Jahrbuch für Tod und Gesellschaft 2024

Auseinandersetzungen mit Sterben, Tod und Trauer sind gesellschaftlich von permanenter Relevanz. Theoretische Zugänge und empirische Analysen zu dies… Mehr

Autor: Meitzler, Matthias

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

17,99 €*

36,00 € (50.03% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Doing und Undoing Family

14,99 €* 29,95 €

50 %
Rap & Rassismus

12,99 €* 26,00 €

50 %
20 Jahre »Mein Block«

13,99 €* 28,00 €

49 %
50 %
Das Mediationsparadox

19,99 €* 40,00 €

50 %
Die Organisation von Bildung

24,99 €* 49,95 €

50 %
Aktualität der Demokratie

9,99 €* 19,95 €

8 %
Gute Sorge ohne gute Arbeit?

22,99 €* 24,95 €

Beschreibung

Auseinandersetzungen mit Sterben, Tod und Trauer sind gesellschaftlich von permanenter Relevanz. Theoretische Zugänge und empirische Analysen zu diesem Themenfeld finden im Jahrbuch für Tod und Gesellschaft ein interdisziplinäres Forum. Neben der Vertiefung aktueller Debatten und der Besprechung von Neuerscheinungen dient das Periodikum der Weiterentwicklung der thanato(-sozio-)logischen Erkenntnis sowie der (inter-)nationalen Vernetzung. Der thematische Horizont der dritten Ausgabe umfasst u.a. die Bedeutung der Stille in der Hospiz- und Palliativbegleitung, Begriffsbestimmungen in der Palliativversorgung, die Zeitgeschichte des Sterbens sowie die Rolle der Migration im Bestattungskontext.

Produktnummer 97837799813812
EAN 9783779981381
Verlag Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Autor Meitzler, Matthias
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 10.04.2024
Seiten 245
Maße Breite 150 mm x Höhe 24 mm
Gewicht 0.4 kg