Kann man sagen, muss man aber nicht
Regen Sie sich über manche Wörter immer wieder auf? Fragen Sie sich, warum „mega" plötzlich ein eigenständiges Adjektiv ist? Warum Kinder heutzutage… Mehr
Autor: Neuenkirchen, Andreas
Verlag: Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Das könnte Dich auch interessieren:
Beschreibung
Regen Sie sich über manche Wörter immer wieder auf? Fragen Sie sich, warum „mega" plötzlich ein eigenständiges Adjektiv ist? Warum Kinder heutzutage „Kids" sind und man ständig auf sein „Bauchgefühl" hören soll?
Dieses Wörterbuch sammelt Sprachverwahrlosungen der Gegenwart und liefert Argumente, warum man sie zwar sagen kann, aber vielleicht doch besser vermeidet: weil sie zu oft oder nicht richtig verwendet werden, weil sie verharmlosen oder unnötig dramatisieren, weil sie zu viel oder zu wenig bedeuten, weil sie hoffnungslos abgenutzt sind und trotzdem nicht ableben wollen.
Produktnummer | 97834117402392 |
---|---|
EAN | 9783411740239 |
Verlag | Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH |
Autor | Neuenkirchen, Andreas |
Produktform | Softcover |
Sprachen | Deutsch |
Auflage | 1 |
Erscheinungsdatum | 08.03.2021 |
Seiten | 144 |
Maße | Breite 124 mm x Höhe 15 mm |
Gewicht | 0.21 kg |