Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Kinder und Jugendliche nach der Flucht

Die große Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen stellt an alle pädagogischen Felder, besonders aber an Schule als Sozialisations-… Mehr

Autor: Gingelmaier, Stephan

Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

17,99 €*

34,95 € (48.53% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

Beschreibung

Die große Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen stellt an alle pädagogischen Felder, besonders aber an Schule als Sozialisations-, Integrations- und Bildungsinstanz, große Herausforderungen. Viele Lehrer/innen und Pädagog/innen haben bisher nur wenige Erfahrungen in der Begleitung von Kindern- und Jugendlichen aus Kriegs- und Krisengebieten und wenig Wissen darüber, wie die Lebenswirklichkeit geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Deutschland aussieht. Neben Sprachbarrieren beeinflussen insbesondere Themen wie z. B. der unfreiwillige Verlust der Heimat und naher Angehöriger, unsichere Aufenthaltsstati, Traumatisierungen, die Zerrissenheit zwischen Herkunftskultur und umgebender Kultur die pädagogischen Angebote und Prozesse. Der Sammelband liefert dazu aus interdisziplinärer Sicht mit zahlreichen Fallbeispielen viele Hintergrundinformationen und gibt Anregungen zur Arbeit mit minderjährigen Flüchtlingen in der pädagogischen Praxis.

Produktnummer 97834072576592
EAN 9783407257659
Verlag Julius Beltz GmbH & Co. KG
Autor Gingelmaier, Stephan
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 13.01.2017
Seiten 268
Maße Breite 164 mm x Höhe 17 mm
Gewicht 0.516 kg