Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Kindertageseinrichtungen gegen Antisemitismus

Antisemitismus muss ein relevantes Bildungsthema für jede demokratie- und menschenrechtsorientierte Kindertageseinrichtung werden. Bereits kleine Kin… Mehr

Autor: Kölsch-Bunzen, Nina

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

22,00 € (54.59% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

Antisemitismus muss ein relevantes Bildungsthema für jede demokratie- und menschenrechtsorientierte Kindertageseinrichtung werden. Bereits kleine Kinder greifen Diskriminierungsmuster ihrer sozialen Umwelt auf und probieren aus, welche Effekte sich damit im Alltag erzielen lassen. Kita-Kinder sind jedoch noch nicht auf diese Vorstellungen festgelegt. Erfolgreiche Antidiskriminierungsprogramme nehmen daher gerade diese Altersgruppe in den Blick, beziehen jedoch bisher das Thema Antisemitismus nicht systematisch mit ein. Hier setzt das Buch an: Jüdische und nichtjüdische Kinder sollen bereits in Kindertageseinrichtungen die Bildungschance erhalten, einen realitätsgerechten, positiven Bezug zu einem vielfältigen Judentum aufzubauen. Das Buch bietet zahlreiche, wissenschaftlich fundierte Anregungen, bereits vor dem Eintritt in die Schule gute Geschichten in den Bildungshorizont von Kindern einzubringen – damit sich antisemitische Vorstellungen gar nicht erst aufbauen.

Produktnummer 97837799692352
EAN 9783779969235
Verlag Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Autor Kölsch-Bunzen, Nina
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 08.03.2023
Seiten 150
Maße Breite 151 mm x Höhe 12 mm
Gewicht 0.25 kg