Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Krass

<p><strong>Krass, dufte, kolossal - Jugendsprache ist kein Phänomen unserer Zeit. </strong></p> <p>Schon im 18. Jahrhu… Mehr

Autor: Heine, Matthias

Verlag: Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

8,99 €*

18,00 € (50.06% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Streiten? Unbedingt!

3,99 €* 8,00 €

47 %
Schule weiter denken

7,99 €* 15,00 €

47 %
Das Integrationsexperiment

7,99 €* 15,00 €

50 %
Wenn die Dinge mit uns reden

7,99 €* 16,00 €

Beschreibung

<p><strong>Krass, dufte, kolossal - Jugendsprache ist kein Phänomen unserer Zeit. </strong></p>
<p>Schon im 18. Jahrhundert pflegten die Studenten ihren eigenen Jargon und die Wandervogelbewegung lieferte den Nazis manches Lieblingswort. Matthias Heine zeigt, dass Jugendliche schon immer eigene Gruppensprachen nutzten - nach innen als Erkennungszeichen, nach außen als Abgrenzung und natürlich auch ganz einfach zum Spaß. Dazu zieht er Quellen wie Goethes Studentenwörtersammlung, Kästners »Emil und die Detektive« oder die deutschen Synchronisationen der Beatles-Filme heran.</p>
<ul>
<li>Halbstarke des 18. Jahrhunderts: der langfristige Einfluss von alten Studentenwörtern auf die deutsche Standardsprache </li>
<li>Wie Turnvater Jahn und seine jungen Sportler den Wortschatz des Wandervogels und der Bündischen Jugend prägten </li>
<li>Dufte, knorke und prima: durch Filme inspirierte Schülersprache </li>
<li>Musikalische Leitkulturen und Anglizismen: Einflüsse des Swing, Jazz, der Beat-Literatur und Hippiekultur auf das Vokabular der deutschen Jugend </li>
<li>Merkmale des heutigen Jugendjargons: Abkürzungen, Internetsprache und die Soziolekte von Jugendlichen mit Migrationshintergrund </li>
</ul>


<p>Jugendliche haben unsere Muttersprache weder verhunzt noch zerstört. Ganz im Gegenteil: Seit der frühen Neuzeit haben sie unseren Alltagswortschatz um zahlreiche coole Ausdrücke und Wendungen bereichert. Entdecken Sie in diesem unterhaltsamen Sachbuch alte und vertraute Begriffe einer lebendigen Jugendkultur!</p>

Produktnummer 97834117544892
EAN 9783411754489
Verlag Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Autor Heine, Matthias
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 19.04.2021
Seiten 272
Maße Breite 134 mm x Höhe 22 mm
Gewicht 0.4 kg