Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Künstliche Intelligenzen als moralisch verantwortliche Akteure?

Blick ins Buch Künstliche Intelligenzen erlernen immer mehr Fähigkeiten, werden eigenständiger und erledigen unterschiedliche Aufgaben. Doch können s… Mehr

Autor: Wagner, Johanna

Verlag: Brill | mentis

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

33,99 €*

56,00 € (39.3% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

Beschreibung

Blick ins Buch Künstliche Intelligenzen erlernen immer mehr Fähigkeiten, werden eigenständiger und erledigen unterschiedliche Aufgaben. Doch können sie auch lernen, Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen? Als Kerntechnologie unserer Zeit durchdringt und beeinflusst künstliche Intelligenz zunehmend unsere Lebensrealität. Mit der rasanten technologischen Entwicklung gehen allerdings auch zahlreiche ethische Herausforderungen einher. Besonders drängend ist dabei die Frage nach der Verantwortung. Wer ist verantwortlich, wenn ein autonomes System einen Schaden anrichtet? Und ist es denkbar, dass künstliche Intelligenzen eines Tages selbst für ihr Verhalten verantwortlich sind? Die philosophische Bearbeitung dieser Fragen fördert nicht nur hilfreiche Antworten für praktische Probleme der Verantwortungszuschreibung zu Tage, sondern lässt uns auch klarer erkennen, was uns Menschen als verantwortliche Akteure auszeichnet.

Produktnummer 97839574319672
EAN 9783957431967
Verlag Brill | mentis
Autor Wagner, Johanna
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 10.07.2020
Seiten 212
Maße Breite 156 mm x Höhe 18 mm
Gewicht 0.42 kg