Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Methodische Herausforderungen komparativer Forschungsansätze

Komparative Forschungsansätze sind auf demWeg, sich zunehmend auch in der Medien- undKommunikationswissenschaft zu etablieren. DieAuseinandersetzung… Mehr

Autor: Stark, Birgit

Verlag: Herbert von Halem Verlag

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

12,99 €*

30,00 € (56.7% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

45 %
Es Wörtert

4,99 €* 1 9,00 €

71 %
Mühen der Moderne

10,99 €* 38,50 €

50 %
Identität und Gender

16,99 €* 33,75 €

62 %
Bild und Reflexion

14,99 €* 39,90 €

47 %
Der tote Blick

39,99 €* 76,00 €

54 %
Was gute Webseiten ausmacht

9,99 €* 21,80 €

84 %
Alle möglichen Welten

8,99 €* 56,00 €

71 %
Medien und Mythen

23,99 €* 83,00 €

83 %
Medialisation

5,99 €* 35,00 €

Beschreibung

Komparative Forschungsansätze sind auf demWeg, sich zunehmend auch in der Medien- undKommunikationswissenschaft zu etablieren. DieAuseinandersetzung mit den spezifischen methodischenHerausforderungen vergleichenderForschung ist allerdings noch nicht adäquat ausgebildet.Der Sammelband setzt sich zum Ziel,diese vernachlässigte Diskussion anzustoßenund vertieft insbesondere methodologische Überlegungenim Kontext länder- und zeitvergleichenderStudien. Dabei werden Verfahrensfragender Analyselogik und Fallauswahl sowie die Modellierungvon Zeitreihenanalysen beleuchtet undspezielle Messverfahren vorgestellt. Zudem wirddas grundlegende Problem der Messäquivalenz inder komparatistischen Forschung diskutiert.

Produktnummer 97838696204802
EAN 9783869620480
Verlag Herbert von Halem Verlag
Autor Stark, Birgit
Produktform Buch
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 08.10.2012
Seiten 352
Maße Breite 140 mm x Höhe 22 mm
Gewicht 0.459 kg