Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Mitleidsökonomie

Im bundesdeutschen Kontext hat sich parallel und in Verschränkung zur sozialstaatlichen Armutsbekämpfung in der jüngeren Vergangenheit ein spendenbas… Mehr

Autor: Schoneville, Holger

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

13,99 €*

28,00 € (50.04% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Doing und Undoing Family

14,99 €* 29,95 €

50 %
Rap & Rassismus

12,99 €* 26,00 €

50 %
Gatekeeping im Lebenslauf

19,99 €* 39,95 €

50 %
Am Horizont

33,99 €* 68,00 €

50 %
Für eine menschliche Welt

23,99 €* 48,00 €

50 %
Differenzierung und Integration

28,99 €* 58,00 €

50 %
Digitalisierung im Krankenhaus

33,99 €* 68,00 €

50 %
Familie in pandemischen Zeiten

18,99 €* 38,00 €

Beschreibung

Im bundesdeutschen Kontext hat sich parallel und in Verschränkung zur sozialstaatlichen Armutsbekämpfung in der jüngeren Vergangenheit ein spendenbasiertes System der Armenhilfe etabliert: In der »neuen Mitleidsökonomie« geben Tafeln oder Kleiderkammern überschüssige Waren an eine wachsende Zahl bedürftiger Personen weiter. Millionen nutzen diese Angebote, um über die Runden zu kommen. So ist ein Schatten des Wohlfahrtsstaats entstanden, in dem Menschen auf die Spenden und das Mitleid Anderer angewiesen sind – ohne ein Recht auf verlässliche Hilfe zu haben.

Produktnummer 97837799771792
EAN 9783779977179
Verlag Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Autor Schoneville, Holger
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 17.01.2024
Seiten 216
Maße Breite 125 mm x Höhe 19 mm
Gewicht 0.267 kg