Gratislieferung ab 29 €

Olympia

Die Olympischen Spiele wollten unpolitisch sein und waren es nie. Sie dienten stets auch Antidemokraten als Bühne. Peter Filzmaier, Politikwissenscha… Mehr

Autor: Filzmaier, Peter

Verlag: Brandstätter Verlag

Zustand: NEU (Preisbindung aufgehoben)

25,00 €*

Das könnte Dich auch interessieren:

73 %
Was jetzt zu tun ist

5,99 €* 22,00 €

70 %
Übermacht im Netz

5,99 €* 20,00 €

40 %
Kampf der Klassenmedizin

5,99 €* 9,99 €

Beschreibung

Die Olympischen Spiele wollten unpolitisch sein und waren es nie. Sie dienten stets auch Antidemokraten als Bühne. Peter Filzmaier, Politikwissenschaftler und Sportfan, erzählt von der Faszination Olympia: Sowohl von Szenen, die Sportgeschichte geschrieben haben, als auch von politischen Ereignissen. Es geht um einen betenden Ziegenhirten und um angebliche Sexspioninnen, um schillernde Sportstars und unglaubliche Rekorde. Genauso jedoch drehen sich die Spiele um Propaganda und Heldenverehrung, Nationalismus und Rassismus, Sexismus und Doping, Kommerzialisierung und Korruption, und um die politische Macht der Bilder. Gewürzt mit überraschenden Anekdoten erzählt Peter Filzmaier in seinem neuen Buch eine fesselnde Geschichte des Sports und der Politik bei den Olympischen Spielen: Zeitgeschichte einmal anders.

Produktnummer 97837106078131
EAN 9783710607813
Verlag Brandstätter Verlag
Autor Filzmaier, Peter
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 26.02.2024
Seiten 184
Maße Breite 144 mm x Höhe 25 mm
Gewicht 0.399 kg