Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Paul Althaus, Karl Barth, Emil Brunner

Gotthard Jasper präsentiert zwei unerwartete und ungleiche persönliche Briefwechsel zwischen dem konservativen, eher deutschnationalen, aber aus dem… Mehr

Autor: Jasper, Gotthard

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

22,99 €*

55,00 € (58.2% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

55 %
Könige

8,99 €* 20,00 €

71 %
Frauen in kirchlichen Ämtern

9,99 €* 35,00 €

49 %
50 %
Evangelisch in der Türkei

44,99 €* 90,00 €

51 %
Zur Lage der Kirche

48,99 €* 99,00 €

59 %
1 Samuel 27 – 2 Samuel 8

69,99 €* 170,00 €

56 %
50 %
The Septuagint of Jeremiah

69,99 €* 140,00 €

50 %

Beschreibung

Gotthard Jasper präsentiert zwei unerwartete und ungleiche persönliche Briefwechsel zwischen dem konservativen, eher deutschnationalen, aber aus dem Pietismus stammenden lutherischen Theologen Paul Althaus und seinen schweizerischen reformierten Kollegen und Kontrahenten Emil Brunner und Karl Barth. Der Briefwechsel mit Emil Brunner ist geprägt durch eine bei persönlichem Treffen entstandene tiefe persönliche Freundschaft, die trotz aller im Briefwechsel dokumentierten wissenschaftlichen und politischen Kontroversen das gemeinsame Leben lang erhalten bleibt. Er liefert ein erhellendes Zeugnis für die politischen und theologischen Positionen von Paul Althaus – z. B. auch für seine differenzierte politische Haltung zum Ansbacher Ratschlag von 1934. Der Briefwechsel mit Karl Barth entsteht eher förmlich aus einer Kontroverse heraus, entwickelt sich dann aber – nach einem persönlichen Treffen – sehr viel persönlicher, ohne die kontroversen Standpunkte zu verschweigen oder zu beseitigen; vielmehr werden sie klar formuliert. Er pausiert – wohl von Karl Barth abgebrochen – während der Herrschaft des NS, wird aber 1950 auf Initiative von Althaus wieder aufgenommen und reflektiert intensiv das persönliche Verhältnis zweier kontroverser Theologen.

Produktnummer 97835255509152
EAN 9783525550915
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Jasper, Gotthard
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Erscheinungsdatum 28.10.2015
Seiten 184
Maße Breite 162 mm x Höhe 18 mm
Gewicht 0.42 kg