Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Person und Kommunikation

Geprägt von metaethischen Fragestellungen hat sich die philosophische Diskussion wieder intensiv mit der ontologischen und erkenntnistheoretischen Di… Mehr

Autor: Bahne, Thomas

Verlag: Brill | Schöningh

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

49,99 €*

99,00 € (49.51% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

Geprägt von metaethischen Fragestellungen hat sich die philosophische Diskussion wieder intensiv mit der ontologischen und erkenntnistheoretischen Dimension von Werten befasst und der Phänomenologie zu einer Relecture verholfen. Zugleich hat die Tugendethik eine Renaissance erfahren. In die Schnittstellen dieser aktuellen moralphilosophischen Debatten arbeitet dieses Buch den originären Ansatz Edith Steins zu einer Ethik des christlichen Glaubens heraus. Auf der Grundlage des Personbegriffs entwickelt Edith Stein eine innovative Tugenderkenntnistheorie, deren Bezugspunkt die Wahrheitsfrage ist. Es geht ihr dabei um eine intersubjektiv, in personaler Kommunikation vermittelte Erkenntnis des sittlich Guten, d. h. aber zugleich um eine unmittelbare Konnaturalität mit dem Guten.

Produktnummer 97835067665952
EAN 9783506766595
Verlag Brill | Schöningh
Autor Bahne, Thomas
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 20.10.2014
Seiten 576
Maße Breite 164 mm x Höhe 46 mm
Gewicht 0.98 kg